FiltraPress Filtersiebe für Siebbandpressen zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Abriebbeständigkeit und Maßbeständigkeit bei Belastung aus. Die Gewebe besitzen ein spezielles Design, damit die ausgepresste Flüssigkeit abfließen kann und es zugleich nicht zum Durchdrücken des Filterkuchens durch das Gewebe kommt. Die einzelnen Gewebe unterscheiden sich in Entwässerungsgeschwindigkeit, Größe der Gewebeporen, Oberflächenglätte für ein leichtes Abtrennen des Filterkuchens, Abriebfestigkeit usw.
Die Siebe für Siebbandpressen sind mit einem festen rostfreien Metallklipper-Verschluss ausgestattet und die Siebkanten sind angeschmolzen beziehungsweise kleberbeschichtet. Weiterhin können die Siebe zu Endlosbändern verbunden sein, die fester sind und eine längere Standzeit haben als Metallklipper-Verschlüsse.
Anwendungsbeispiele:
- Pressen von städtischem Schlamm in Abwasserkläranlagen
- Pressen von Papierschlamm und Zellulose
- Pressen von Obst zur Herstellung von Most und Wein
- Pressen in der Lebensmittelindustrie
- Separieren von Gesteinen in der Bergbauindustrie
- Pressen von Schlämmen in der Landwirtschaft
- Industrielle Separierungsprozesse
FiltraPress Siebe werden in Siebbandpressen der Marken Bellmer, Klein, Andritz, Huber, Flottweg u.a. eingesetzt.
FiltraPress SW (300 – 500 CFM)
Am häufigsten verwendetes Siebband, das für die Mehrheit der industriellen Anwendungen sowie zum Pressen von Klärschlamm geeignet ist. Das Siebband wird in mehreren Modifikationen für verschiedene Arten Pressgut hergestellt.
Vorteile
- Sehr gute Entwässerungsfähigkeit
- Einfach zu reinigen
- Universeller Siebtyp für die meisten industriellen Anwendungen
FiltraPress HD (400 – 450 CFM)
Siebbandpressen-Bänder mit sehr hoher Abriebfestigkeit. Sie werden aus PET- und PAD-Fasern großer Durchmesser hergestellt. Diese Siebbänder eignen sich zum Schlammpressen in der Bergbauindustrie und für weitere Schlammarten, die harte abrasive Teilchen enthalten.
Vorteile
- Sehr hohe Abriebbeständigkeit
- Hohe Standzeiten
- für sehr abrasiven Schlamm
FiltraPress E (300 – 350 CFM)
Siebband mit sehr hoher Diagonalsteifigkeit und Maßbeständigkeit. Das Siebmaterial zeichnet sich durch eine glatte Oberfläche und leichten Kuchenabwurf aus.
Vorteile
- Hohe Maß- und Querstabilität
- Reines Filtrat – hält auch kleinere Schlammteilchen zurück
- Glatte Gewebeoberfläche – guter Kuchenabwurf