Spiralfiltersiebe

Spiralfiltersiebe werden aus abriebfestem Polyester hergestellt. Der Hauptvorteil der Spiralsiebe ist der feste Spiralnaht, der die gleiche Festigkeit und Haltbarkeit wie Gewebe besitzt. Spiralsiebe eignen sich vor allem in Maschinen, in denen der Metallklipper-Verschluss von gewebten Sieben eine geringe Lebensdauer besitzt.

Vorteile

  • Lange Standzeiten
  • Abriebbeständigkeit
  • Keine Probleme mit dem Verschluss
  • Hohe Strömungsgeschwindigkeit

Anwendungsbeispiele:

  • Pressen von städtischem und industriellem Schlamm auf Siebbandpressen
  • Pressen von Papierschlamm und Zellulose
  • Pressen von Schlamm in Bergwerken
  • Eindicken von Schlamm auf horizontalen Eindickern
  • Formiersiebe zur Herstellung von Holzplatten
  • Fördererbänder

MicroSpiral F

MicroSpiral F

MicroSpiral F

Luftdurchlässigkeitsbereich: 450 – 900 CFM
Gewebedicke: 2,1 mm
Drahtdurchmesser: 0,6 mm

Spiralsieb mit feiner Spirale und sehr hoher Drahtdichte.

 

 

Spiral F

Spiral F

Spiral F

Luftdurchlässigkeitsbereich: 400 – 900 CFM
Gewebedicke: 2,5 mm
Drahtdurchmesser: 0,7 mm

Das meistverwendete Spiralfiltersieb mit flacher Füllung. Das Gewebe wird für eine breite Skala an Industrieanwendungen sowie zur Schlammentwässerung in Abwasserkläranlagen eingesetzt.

 

HeavySpiral F

HeavySpiral F

HeavySpiral F

Luftdurchlässigkeitsbereich: 550 – 900 CFM
Gewebedicke: 3,1 mm
Drahtdurchmesser: 0,9 mm

Spiralsieb für stark abrasive Schlämme mit langer Standzeit. Das Sieb wird zur Entwässerung von Zellulose oder abrasivem Schlamm in Bergwerken verwendet.