
PPS-Trockensiebe
PPS-Trockensiebe sind zu 100 % hydrolysefest und können unter allen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen arbeiten, ohne dass es zum Faserabbau durch Hydrolyse kommen würde. Die meisten unserer Trockensieb-Standardtypen können auch aus PPS-Fasern hergestellt werden. PPS-Trockensiebe sind für Trockenpositionen geeignet, an denen es sonst zur Hydrolyse des gesamten Trockensiebes kommen würde. Der Einsatz von PPS kann an diesen Positionen deutlich die Standzeit der Trockensiebe verlängern und so einen Siebausfall durch Hydrolysezersetzung während des Maschinenbetriebs verhindern.
Auch Polyester-Trockensiebe können an ihren Rändern mit PPS-Fasern verstärkt werden, die die Widerstandsfähigkeit der Siebränder gegen Hydrolyse und gegen Nachgeben verbessern. Die PPS-Ränder stellen einen guten Kompromiss dar zwischen Preis und hohem Nutzwert. Das Verstärken der Siebränder mit PPS-Fasern eignet sich für Trockenpositionen, an denen es zur Hydrolyse der Ränder kommt.